AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Web-Widget, welche Technik sollte genutzt werden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Web-Widget, welche Technik sollte genutzt werden?

Ein Thema von Matze · begonnen am 30. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2009
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#16

Re: Web-Widget, welche Technik sollte genutzt werden?

  Alt 2. Jan 2009, 09:56
Joa, so ist das Leben: hart aber ungerecht

Mein Tipp: scheiss auf XHTML Strict fuer diese Sache (ist ja schliesslich nicht dein Problem wenn sich jemand mit dem Code seine Seite zerhaut, die Wahrscheinlichkeit dass es irgendwelche Ads schon gemacht haben ist eh gross) und machs ueber ein iframe, in welchem ein Formular liegt (im onclick eines Elements das Formular abzuschicken ist ja kein Problem mehr). Wenn du ganz lustig bist kannst du ja zwei iframes erstellen und diese "weich" ueberblenden um den kompletten Page-Reload zu vermeiden. So sparst du dir aber noch den Grossteil des Aergers und kommst relativ schnell zum Ziel.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz