AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Skalieren von einer Anwendung

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 11. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von FAlter
FAlter

Registriert seit: 21. Jul 2004
Ort: Ostfildern
1.096 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Skalieren von einer Anwendung

  Alt 11. Jan 2009, 19:55
Hi,

du stellst für dein Formular Scaled auf false (im Objektinspektor, sonst ists schon zu spät), da du dich um die Skalierung selbst kümmern willst. (Scaled skaliert per DPI-Wert.)

Dann musst du die Methode ScaleBy verwenden, als Parameter die alte und die neue Breite oder die alte und die neue Höhe. (Mit alt meine ich ClientHeight wies vorher war, mit neu Screen.Height).

Problem:
Du musst herausfinden, ob du lieber die Breite oder Höhe einträgst. Bei 1280x1024 ist Breite besser (z. B. mein TFT), bei nem Widescreen eher die Höhe, da du sonst breiter oder höher skalierst als dein Bildschirm ist wenn du die falsche Angabe nimmst. Aber prinzipiell müsste es so gehen. Also vorher (z. B. per Dreisatz) die neue Breite des Formulars (z. B.) bestimmen, ist sie größer als die Bildschirmbreite, dann skalierst du per Höhen, sonst per Breiten.

Mehr Infos siehe OH.

Gruß
FAlter
Felix Alter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz