AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Generelle Frage zur Verteilung von Datenbankkomponenten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Generelle Frage zur Verteilung von Datenbankkomponenten

Ein Thema von F.W. · begonnen am 25. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2009
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#2

Re: Gennerelle frage zur Verteilung der Datenbankkomponenten

  Alt 26. Jan 2009, 00:30
Zitat von F.W.:
Zitat:
1. Ist wirklich ein Datenmodul für alle Datenbankzugriffskomponenten empfehlenswert?
Ich verliere immer leicht den Überblick, wenn sich so viele Kompos auf so einem Datenmodul befinden. Ich weiß nachher nicht mehr welche Tables, DataSources und Querys zu welchem Formular, welcher Abfrage usw. gehören. Obwohl ich meinen Komponenten versuche aussagekräftige Namen zu geben.
Ein Datenmodul ist doch gerade dafür da, diese Geschichten und die Forms etwas zu entflechten. Bei drei Tabellen ist es wohl nicht übertrieben, drei Datasets, TDatabase, TTransaction etc. im Datenmodul zentral zu verwalten ? Das Datenmodul hat ja noch mehr Vorteile. Z.B. gibt es ein Oncreate, wo man (sogar zentral) allen Forms eine DB zuordnen kann. Manchmal sieht man Forms, bei denen die Datasets etc. auf jeder Form liegen. Was soll dieser Firlefanz ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz