AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Stringgrid in Datenbank speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stringgrid in Datenbank speichern

Ein Thema von Opa Knack · begonnen am 25. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2009
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#12

Re: Stringgrid in Datenbank speichern

  Alt 28. Jan 2009, 01:13
Mir ist spontan dazu was eingefallen. Wer hat das gesungen ? "Der Antrag zur Erteilung eines Antragsformulars zur Bestätigung der Richtigkeit...." Es kommt mir nämlich langsam so vor, als ob ein gewaltiger Verwaltungsaufwand betrieben wird, zumindest nicht so wichtige Sachen aus/einzublenden. Für 50 Felder (Daten ?) müssen 300 (Einstellungs ?) Parameter gespeichert werden ? Ja für wen denn ? Für alle gemeinsam (eventuell eben DB) oder individuell (Ini) ?

Man trennt eigentlich schon immer Daten und Programm. Die Einstellungsgeschichten haben nun aber nichts mit den Produktivdaten zu tun, sondern mit der Art und Weise wie sich das Programm verhält bzw. aussieht. DU versuchst da das Rad schon gewaltig zurückzudrehen.

Wenn Dir der einfachste Weg nicht passt (also INIs), dann verwende wenigstens 2 DBs. Die eine für die Daten und die andere für die Benutzersteuerung. Auch wegen der Backups. Die INIs lassen sich wohl jederzeit wieder aufbauen, selbst wenn sie unrettbar verschwunden sind. Die werden sich aber wohl nicht so oft ändern, wie die "richtigen" Daten. Wenn die nämlich weg sind, dann geht nichts mehr. Egal ob jetzt ein Feld enabled war oder nicht. Was mir immer noch völlig schleierhaft ist : welche Rolle spielt denn das Stringgrid konkret überhaupt ? Werden da richtige Daten eingegeben, oder sollen da die Benutzereinstellungen rein ?

Zitat von Opa Knack:
Somit gibt es für die Felder schon einmal drei Parameter...einen für den Typ des Feldes (Combo/Edit)...
Edits (frei) und ComboBoxen (nur Vorgaben) vermischen ? Und das noch irgendwie im Grid und zu guter Letzt in DB speichern ? Ich krieg die Krise.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz