AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ClientDataSet - wie kann man Indizes verwenden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ClientDataSet - wie kann man Indizes verwenden?

Ein Thema von globetrotter77 · begonnen am 29. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2009
Antwort Antwort
Thomas F

Registriert seit: 3. Sep 2008
Ort: Nürnberg
281 Beiträge
 
Delphi 2005 Architect
 
#1

Re: ClientDataSet - wie kann man Indizes verwenden?

  Alt 30. Jan 2009, 07:38
Ich hab in einem Buch über Datenbankprogrammierung ("Datenbankprogrammierung Delphi 5" M.Ebner)
folgendes gefunden:
Zitat:"Im Zeitvergleich zu TTable und BDE schnitt ADO beim Öffnen ein wenig schlechter ab (etwa 280ms zu 240 ms),
beim Aufruf des nächsten Datensatzes lagen die Zeiten gleich (etwa 11ms).
Was jedoch deutlich länger dauert, ist das Öffnen von Datenmengen zu Entwurfszeit.
Auch das Erzeugen von persistenten TField-Instanzen für alle Tabellenspalten wird zur Geduldsprobe."

Scheint tatsächlich langsamer zu sein als mit BDE.
Gruß

Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz