AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Batchdatei mit ShellExecute nach Standby bzw. Ruhezustand?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Batchdatei mit ShellExecute nach Standby bzw. Ruhezustand?

Ein Thema von BlackGuest · begonnen am 30. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2009
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.077 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: Batchdatei mit ShellExecute nach Standby bzw. Ruhezustan

  Alt 30. Jan 2009, 22:05
Also ich verstehe nicht wozu du überhaupt das aktuelle Verzeichnis wechselst. Du kannst in ShellExecute doch einen kompletten Pfad in dem Dateinamen angeben und statt als Arbeitsverzeichnis für den neuen Prozess nil anzugeben, kannst du auch das richtige Verzeichnis angeben.

Zudem kannst du als Parameter auch direkt PChar(DeinString) angeben statt den komplizierten Weg über StrPCopy zu gehen.

So ist das jeweils nur die eine Zeile.

// EDIT:
Außerdem sollte der zweite Parameter 'open' sein, schließlich ist die auszuführende Operation nicht nil, also nix.

// EDIT2:
Vielleicht solltest du dir die Dokumentation noch einmal anschauen:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb762153.aspx
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz