AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Versionskontrolle - wie macht man sie richtig?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Versionskontrolle - wie macht man sie richtig?

Ein Thema von worker · begonnen am 5. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2009
Antwort Antwort
worker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Versionskontrolle - wie macht man sie richtig?

  Alt 5. Feb 2009, 10:57
@mjustin: Deine Vorgehensweise hattest Du ja schon geschildert - danke trotzdem, dass Du Dir nochmal die Mühe gemacht hast
Dennoch finde ich bei Deinen Vorschlägen leider keinen, der mich auf Anhieb zufrieden stellt
Über Möglichkeit A werde ich allerdings nochmal etwas genauer nachdenken

@kalmi01
Auch wenn Speicherplatz heutzutage kein Thema mehr ist, aber das finde ich doch ein bissel extrem - dafür aber sicherlich die einzige Möglichkeit, wirklich absolut revisionssicher zu sein (auch was die VCL angeht)

@Tyrael Y.
Schön wäre das. Habe diese Möglichkeit bisher allerdings noch nicht gefunden. Oder meinst Du svn:externals?

@Sherlock
Hört sich in der Tat super an - allerdings bekomjme ich gerade nichtmal den JVCS Server mit mySQL ans laufen... Ein Trauerspiel. Der Server startet einfach nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz