AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO-aber wie?

Ein Thema von Schorschi_jg · begonnen am 5. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 10. Feb 2009
 
Schorschi_jg

Registriert seit: 5. Feb 2009
20 Beiträge
 
#11

Re: ADO-aber wie?

  Alt 10. Feb 2009, 09:11
Ja das werd ich mir mal zulegen....aber hab mal ein bissel rumexperimentiert...und hab gemerkt, dass man bei der DataSource Komponente neue Felder hinzufügen kann und die dann den Columns eines DBGrids zuweisen kann...da ich mehrere Tabellen in der Datenbank haben wollte, hab ich einfach noch dementsprechend mehrere DBGrids Komponente eingefügt und so meine Tabellen erstellt...is das so richtig?...es wurde zumindest noch keine Fehlermeldung angezeigt....
wobei ich nun natürlich auch wieder vor dem nächsten Problem stehe...ich weis nicht, wie man nun Daten in diesen Tabellen speichern und abrufen kann...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz