AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mir fällt da etwas auf

Ein Thema von HaJo · begonnen am 11. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2009
Thema geschlossen
Seite 7 von 15   « Erste     567 89     Letzte »    
WS1976
(Gast)

n/a Beiträge
 
#61

Re: Mir fällt da etwas auf

  Alt 12. Feb 2009, 05:48
Hallo Luckie,

Microsoft muss man nicht schlecht reden, das besorgen seine Betriebssysteme schon selbst.

Ich glaube schon, dass diese Diskussion nötig ist, schon um das Niveau der DP zu halten oder zu steigern.
Es ist doch nicht weiter schlimm wenn ab und zu über das Niveau und das Verhalten in der DP gerdet wird (in meinem Fall auch selbstkritisch).

Was mir auch auffällt un das liegt mir sehr am Herzen: kein einziger Dauernörgler und Besserwisser hat sich an dieser Diskussion beteiligt.

Grüsse
Rainer
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.618 Beiträge
 
#62

Re: Mir fällt da etwas auf

  Alt 12. Feb 2009, 08:11
Zitat von WS1976:
Microsoft muss man nicht schlecht reden, das besorgen seine Betriebssysteme schon selbst.
Hrm? Wieso? Okay, XP ist so langsam recht altbacken und nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Da gibts schon berechtigte Gründe zum Nörgeln. Aber Vista ist schnell, stabil, sicher und vor allem ergonomisch. Es ist ein Betriebssystem das alle die es ernsthaft Nutzen ein klein bisschen produktiver und effizienter macht. Voraussgesetzt natürlich, man lässt sich mal ein bisschen auf die Änderungen ein und verteufelt sie nicht im Vorneherein, was wohl das größte Problem ist.

Zitat von WS1976:
Ich glaube schon, dass diese Diskussion nötig ist, schon um das Niveau der DP zu halten oder zu steigern.
Nein. Diese Diskussion um die Angst einen einzelnen Users über an den Haaren herbeigezogenen Problemen ist nicht nötig, um das Niveau der DP zu halten oder zu steigern.

Zitat von WS1976:
Es ist doch nicht weiter schlimm wenn ab und zu über das Niveau und das Verhalten in der DP gerdet wird (in meinem Fall auch selbstkritisch).
Richtig. Das ist sogar nicht nur nicht schlimm sondern sogar erwünscht. Aber bitte mit dem Ziel, konstruktiv und vor allem DP-bezogen auf etwaige Probleme aufmerksam zu machen und auch Lösungen anzubieten. Nochmal: Das (noch dazu in diesem konkreten Fall unbegründete) Rummeckern an einem amerikanischen Konzern hat mit Niveau in der DP herzlich wenig zu tun.

Ich habe nichts gegen eine Niveau-Diskussion, bei der auch gerne mal die Fetzen fliegen dürfen (aber bitte auch immer konstruktiv und sachlich). Aber dieser konkrete Thread hier hat in seinem ersten Post einen Bezug zur DP unterstellt und ist dann in ein reines, 100%iges MS-Bashing abgedriftet, das mit der DP nichts mehr zu tun hat. Und sowas trägt nicht zu DP bei sondern versucht gezielt, Flamewars heraufzubeschwören. Was glücklicherweise nicht klappt und mich freut und an und für sich zeigt, dass das Niveau hier doch gar nicht so schlecht sein kann.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Benutzerbild von alphaflight83
alphaflight83

Registriert seit: 5. Jun 2008
Ort: Würzburg
147 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#63

Re: Mir fällt da etwas auf

  Alt 12. Feb 2009, 08:33
Will auch mal nachsenfen.

Zur MS-Diskussion brauche ich nichts zu sagen, das wurde schon zu Genüge erledigt.

Ich programmiere jetzt seit ca. einem halben Jahr mit Delphi und in dieser Zeit ist die DP mein ständiger Begleiter geworden.
Die meisten Lösungsansätze und Anregungen habe ich hier bekommen.
Also kann ich über den Informationsgehalt nicht klagen.

Da jeder mal klein anfangen muss, war ich zu Anfang natürlich auch froh,
dass ich hier auch Anfängerfragen beantwortet gefunden habe.
Zumal die Antworten so gut wie nie vorgekaut vorzufinden waren.
Da Ausnahmen die Regel bestätigen, kann und will ich auch nicht über das Niveau klagen.

Die SUFU ist eigentlich das einzige, was ich an der DP bemängeln könnte.
Aber Googles site:delphipraxis.net wurde mein Freund.
(Hat ja auch nichts mit Niveau zu tun)

Genug Senf, Gruß
Make me a sandwich! - What? Make it yourself. - Sudo make me a sandwich! - Okay
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.286 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#64

Re: Mir fällt da etwas auf

  Alt 12. Feb 2009, 08:41
Zitat von alphaflight83:
Die SUFU ist eigentlich das einzige, was ich an der DP bemängeln könnte.
Aber Googles site:delphipraxis.net wurde mein Freund.
(Hat ja auch nichts mit Niveau zu tun)
genau, und das immer mal wieder einige diese SuFu zu übersehn seinen, hat auch nix mit dem Niveau der ganzen DP zu tun (viel mehr kkennen sie ja immerhin und nutzen sie braf).

Nja und daß Chäffe und die Anderen nunmal Aufgrund von z.B. ihrer Arbeit hier nicht unendlich Zeit haben und es leider etwas länger Dauert, bis die neue DP samt neuer SuFu fertig ist (man muß ja nicht gleich auf ein unfertige, fehlerhaftes System umsteigen ... sooo schlimm isses hier ja nun wirklich nicht) läßt sich nicht ändern ... ich finde die machen hier schon fast zuviel des Guten (wenn man sich mal viele andere Foren ansieht)
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#65

Re: Mir fällt da etwas auf

  Alt 12. Feb 2009, 10:16
Hallo zusammen,

als Gelegenheitsleser ist mir das Abwatschen der BDE aufgestossen.
Mit D5 hab ich die BDE genutzt, weil ich nichts anderes kannte bzw. in die Finger bekommen habe.
Irgendwie (sagt mir mein Bauch) hat die BDE zuviel Speicher gebraucht und war manchmal auch langsam, aber so richtig warum die BDE nicht erste Sahne ist weiß ich nicht, und hab ich hier auch nirgendwo mitbekommen.

Und warum prügelt der eine oder andere auf ODBC herum?
Für mich ist das die Möglichkeit relativ einfach an eine DB heran zu kommen, alldieweil nach meinem Kenntnisstand für die gängisten DBMS auch ODBC-Treiber existieren. Und es gibt keine Installationsorgien auf dutzenden von PCs. Und in Großunternehmen braucht man vorher auch noch Unbedenklichkeitsbescheinigungen, Kompatibilitätstest......

Daß z.B. werder der Oracle- noch der MS-Oracle-ODBCTreiber fehlerfrei sind steht auf einem anderen Blatt.

Ach Ja, für eine CD-Verwaltung mit 500 CD's gleich eine DB aufsetzten halte ich für reichlich oversized, falls man das nicht als Entwicklungsspielzeug nimmt. ASCII-Dateien haben sooo viele Möglichkeiten.

So, jetzt hab ich mich als vollkommener Ignorant geoutet, wünch Euch aber trotzdem noch einen guten Tag.
k-h

P.S. mit der Suchfunktion steh ich auch noch auf Kriegsfuß aber es wird langsam.
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.618 Beiträge
 
#66

Re: Mir fällt da etwas auf

  Alt 12. Feb 2009, 10:24
Zitat von p80286:
als Gelegenheitsleser ist mir das Abwatschen der BDE aufgestossen.
Mit D5 hab ich die BDE genutzt, weil ich nichts anderes kannte bzw. in die Finger bekommen habe.
Irgendwie (sagt mir mein Bauch) hat die BDE zuviel Speicher gebraucht und war manchmal auch langsam, aber so richtig warum die BDE nicht erste Sahne ist weiß ich nicht, und hab ich hier auch nirgendwo mitbekommen.
Damals war die BDE ja auch noch ganz passabel. Aber seit Delphi 5 (das ist jetzt 7 Jahre her!) wurde in der BDE kein einziger Bug mehr gefixt. Das Ding ist heute einfach total veraltet, und macht unter Vista inzwischen mehr Probleme als sie vereinfacht. Das wird in zukünftigen Versionen von Windows nicht besser werden. Das ist vergleichbar, wie wenn heute noch jemand anfangen würde, für OS/2 zu entwicklen...
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#67

Re: Mir fällt da etwas auf

  Alt 12. Feb 2009, 10:42
Zitat:
Und warum prügelt der eine oder andere auf ODBC herum?
Für mich ist das die Möglichkeit relativ einfach an eine DB heran zu kommen, alldieweil nach meinem Kenntnisstand für die gängisten DBMS auch ODBC-Treiber existieren. Und es gibt keine Installationsorgien auf dutzenden von PCs. Und in Großunternehmen braucht man vorher auch noch Unbedenklichkeitsbescheinigungen, Kompatibilitätstest......
Weil ODBC auch veraltet ist und die neueren Features nicht unterstützt. Zudem ist jede Technik, die versucht eine allgemeine Zugriffsebene für verschiedene Datenbank zu bieten im Bezug auf Performence/Features unterlegen. Wenn dies aber gewünscht ist besser ADO mit DBProvider verwenden.

Zitat:
Ach Ja, für eine CD-Verwaltung mit 500 CD's gleich eine DB aufsetzten halte ich für reichlich oversized, falls man das nicht als Entwicklungsspielzeug nimmt. ASCII-Dateien haben sooo viele Möglichkeiten.
Und erfindet viele Räder neu.
Markus Kinzler
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#68

Re: Mir fällt da etwas auf

  Alt 12. Feb 2009, 11:11
Wenn alle Anwesenden es den Damen und Herren "BDE", "Microsoft", "ODBC", "Windows" "XP" usw. selbst überlassen würden, zu irgendwelchen Abwatschereien, Kritik und Verteufelungen Stellung zu nehmen, wäre das für alle Beteiligten am Einfachsten und würde diese leidige Diskussion endlich entweder beenden oder in geordnetere Bahnen lenken.

Ich meine, hey!, die o.g. Damen und Herren sind allesamt mehr oder minder volljährig.

Mal im Ernst: Hier muss doch keiner Partei für irgendwelche "Programme" ergreifen. Es handelt sich doch nicht um Personen. Das mkinzler die BDE und ODBC verteufelt, liest man in jedem Beitrag. Er hat gute Gründe, und sieht es als seine Pflicht an, andere darauf hinzuweisen. Und da es sich um einen Hinweis handelt, kann man ihn beherzigen, oder nicht. Ich verwende ODBC trotzdem (ab und zu), und lebe noch.

Wenn andere alle Produkte von Microsoft per se verteufeln, dann lasst sie doch.
Irgendwo steht geschrieben: "Wer Windows blöd und Microsoft schlecht findet, ist ein cooler Geek". Dann ist Windows eben schrecklich und Microsoft eine Krake. Steigt auf Linux, Unix oder MacOS um. Oder bleibt bei Windows und Ruhe.

Ein Kindertheater ist das mal wieder. Wird Zeit, das es Frühling wird und wir wieder die Jalousien runterlassen können: Zu viel echte Natur macht uns Entwickler nun mal nervös und zickig.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#69

Re: Mir fällt da etwas auf

  Alt 12. Feb 2009, 11:21
Zitat von Phoenix:
... Aber Vista ist schnell, stabil, sicher und vor allem ergonomisch. Es ist ein Betriebssystem das alle die es ernsthaft Nutzen ein klein bisschen produktiver und effizienter macht. Voraussgesetzt natürlich, man lässt sich mal ein bisschen auf die Änderungen ein und verteufelt sie nicht im Vorneherein, was wohl das größte Problem ist.
Dieser Aussage kann ich leider nicht zustimmen. Habe jetzt zwei Rechner unter Vista laufen und bin sehr enttäuscht und habe es mehrfach bereut. Neben einigen grafischen Gimmiks habe ich nicht wirklich eine Verbesserung festgestellt. UAC halte ich für eine schlechte Lösung, die mir immer wieder Probleme macht. Warum kann das Betriebssystem nicht bereits bei der Installation dafür sorgen, dass ein Admin Account (ohne Einschränkungen durch UAC) nur für den Fall genutzt wird, in dem das System auch adminstriert wird. So machten andere Betriebssysteme es schon seid vielen Jahren und da braucht es kein nerviges UAC. Performant ist Vista bei Leibe nicht. Meine beiden Rechner sind beide nicht älter als 2,5 Jahre, der eine sogar erst 1 Jahr. Dennoch ist das BS viel zu Resourcen-hungrig. Mit 1GB Hauptspeicher läuft es eher schlecht als Recht. Muss das sein!?
In der Firma nutzen wir immer noch XP und sehen auch keine Notwendigkeit auf Vista umzusteigen (wie offensichtlich sehr viele andere Firmen auch).

MS Bashing ist nicht ok, aber bitte auch nicht ins Schwärmen geraten, wo es nichts zu schwärmen gibt.

Übrigens zur Aussage die BDE müsse ja zusätzlich installiert werden und das sei ein Problem: Gestern habe ich ein Programm installiert, dass .NET 3.5 installiert hat. Das gefällt mir nicht, aber dagegen ist die BDE ja nur ein kleines Progrämmchen. Ich bräuchte eine Framework, dass mit Zwischencode arbeitet wirklich nicht
Albert
Live long and prosper


MrSpock
 
Benutzerbild von hitzi
hitzi

Registriert seit: 2. Jan 2003
Ort: Eibau
768 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#70

Re: Mir fällt da etwas auf

  Alt 12. Feb 2009, 11:26
Zitat von MrSpock:
Ich bräuchte eine Framework, dass mit Zwischencode arbeitet wirklich nicht
Aber anscheinend benötigst du eben das eine Programm, was wiederum auf NET 3.5 aufbaut
Thomas
Besucht doch mal http://www.hitziger.net
 
Thema geschlossen
Seite 7 von 15   « Erste     567 89     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz