AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi embedded DB als Projektdatei nutzen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

embedded DB als Projektdatei nutzen?

Ein Thema von moelski · begonnen am 12. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2009
Antwort Antwort
ConstantGardener

Registriert seit: 24. Jan 2006
Ort: Halberstadt
379 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: embedded DB als Projektdatei nutzen?

  Alt 12. Feb 2009, 13:29
Hallo moelki,

ich hatte ähnliche Ideen zu einer unserer Anwendungen. Ich speichere jedoch nur Verweise auf die Dateien in der DB. Die Dateien liegen dabei in einem speziellen Unterordner des Datenbankordners für Metadaten. Die komplette DB mit den Metadaten packe ich dann per zip in eine einzige Datei (mit anderer Dateiendung und wenn Du willst mit Passwort). Der Anwender merkt dadurch nicht, daß er mit einer DB arbeitet. Für ihn sind seine Projekte wie Word-Dateien zu handeln. Zusätzlicher Bonus : Das Laden der Metadaten (Texte,Grafiken usw.) kannst Du in Threads auslagern. Bei nativen Formaten kannst Du die Arbeit an andere Programme abgeben (z.B. Word) da die Dateien im Orginal erhalten bleiben. Hat sich bei uns ganz gut bewährt. Als EmbeddedDB nutzen wir NexusDB. Absolute Database sollte sich aber genauso nutzen lassen.

cg
Andreas Schachtner
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz