AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein 3D - Was bewegen - Kamera oder die Landschaft?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

3D - Was bewegen - Kamera oder die Landschaft?

Ein Thema von hitzi · begonnen am 12. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2009
 
Benutzerbild von hitzi
hitzi

Registriert seit: 2. Jan 2003
Ort: Eibau
768 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

Re: 3D - Was bewegen - Kamera oder die Landschaft?

  Alt 13. Feb 2009, 12:40
Für mich ist es auch "logischer" die Kamera zu bewegen, aber irgendwie steht das meiner Meinung nach im Widerspruch zu größeren(größer, als mit einmal erstellt werden kann) Landschaften.

Zitat von himitsu:
aber wenn die Kamera den Wertebereich verlassen würde, würde dann nicht auch die Landschaft, um die Kamera, schon außerhalb der Grenzen liegen?
Stimmt, das hatte ich ja noch gar nicht bedacht.

Zitat von Tyrael Y.:
Dabei wäre die Überlegung von mir zukünftige Erweiterungen nicht zu verbauen. Habe ich nämlich zwei unterschiedliche Kameras(zb Spieler), wäre es ja falsch bei einer Bewegung des einen Spielers, die Landschaft zu bewegen und somit sie Sicht für den zweiten Betrachter auch zu verändern.
Spielt in meinen Fall keine Rolle, aber wenn, würde ich behaupten, dass bei jeder Spiele/Kamera seine eigene Welt rendert und dann erst die Position des anderen Spielers in der dargestellten Landschaft eingzeichnet wird.

Zitat von franktron:
Also man bewegt fast immer die Kamera, weil es gibt ja nicht nur die Landschaft sondern vielleicht auch andere Object und alle zu bewegen währe ja Wahnsinn.
Deshalb bewege die Kamera und schränke ihren Bewegungsradius so ein das sie die Landschaft nicht verlassen kann.
Das mit den Objekten ist ein guter Einwand - im Moment möchte zwar einfach nur eine Landschaft (nur den Boden) darstellen, aber die Objekte wären der nächste Schritt.

Einschränken will ich die Kamera eben nicht. Ich will kein Google Earth nachbauen, aber das ist ein gutes Beispiel, wo man die Kamera ohne Einschränkung (ok, nach oben und unten gibt es die) bewegen kann.
Thomas
Besucht doch mal http://www.hitziger.net
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz