AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Buchhaltungsprobelm / Grundlage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buchhaltungsprobelm / Grundlage

Ein Thema von manfred_h · begonnen am 13. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2009
 
manfred_h

Registriert seit: 4. Nov 2005
Ort: Basel
442 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#20

Re: Buchhaltungsprobelm / Grundlage

  Alt 14. Feb 2009, 15:21
Zitat von mjustin:
Bei Fibuprogrammen geläufig ist der Begriff 'Splitbuchung', hier sind drei (oder mehr) Konten betroffen. Das ist nichts exotisches oder technisch bedingtes, es entsteht einfach aus dem Umstand, dass ein Buchungsbetrag sich aus mehreren Teilen zusammensetzen kann, die durch die Buchung abgebildet werden.

Bekanntestes Beispiel ist eine Buchung eines Warenverkaufs mit Umsatzsteuer, der Bruttobetrag steht auf der einen Seite in einem Konto, die Umsatzsteuerschuld und der Netto-Verkaufserlös verteilen sich auf zwei Konten auf der anderen Seite.
Hallo mjustin
da dies meine erstes Buchhaltunsprogramm wird möchte ich dies gleich richtig umsetzten ( lernen ).
Wenn Du mir einen guten Link zu einer Doku. oder so hast wöhre dies sehr hilfreich.

PS: Danke für Deinen Tipp.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz