AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbank in VirtualTreeView anzeigen und auswerten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank in VirtualTreeView anzeigen und auswerten

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 3. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2009
 
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#22

Re: Datenbank in VirtualTreeView anzeigen und auswerten

  Alt 18. Mär 2009, 20:11
Ja, das hatte ich mir durch das AS gedacht, aber was bedeutet das.

Wie wende ich dann sowas an.

SQL-Code:

Select Max(Id) As ID_Max From MB256PLUS
heißt das, das mein Feld ID jetzt eine zusätzliche Bezeichnung hat, nämlich ID_Max.

Aber wenn ich das eintrage, kommt die Meldung das das Feld ID nicht vorhanden ist. Ich habe die Select Funktion auch mal mit anderen Feldern versucht. Aber da kommt der selbe Fehler mit dem entsprechenden Feld.

Delphi-Quellcode:
    QRyMB256PLUS.Close;
    QryMB256PLUS.SQL.Text := 'Select * From MB256PLUS';
    QryMB256PLUS.Open;
Irgendwie klappt mir nur die gesamte Abfrage
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz