AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Programme optimieren

Offene Frage von "Z4ppy"
Ein Thema von Z4ppy · begonnen am 8. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#1

Re: Delphi-Programme optimieren

  Alt 8. Mär 2009, 13:18
Zitat von Z4ppy:
Wie optimiere ich den Speicherverbrauch?
Die größten Speicherverbrauchseinsparungen (ich nehme an du meinst hier Arbeitsspeicher) ergeben sich durch gute Logik im Algorithmus! Deshalb kann man da auch keine pauschale Antwort geben...

Um mal ein Beispiel zu nennen: Programmiert wird ein Hopfield-Neuronales-Netz. Das heißt jedes Neuron ist mit jedem verbunden. Der unbedarfte Programmierer würde also z.B. bei 100 Neuronen entweder 10.000 oder 9900 Verbindungen speichern müssen, je nachdem wie weit er denkt. Tatsächlich muss man aber aufgrund der besonderen Eigenschaften eines Hopfield-Netzes nur die Hälfte, nämlich 4950 Verbindungen speichern. Diese Optimierung um die Hälfte (!!!) ergibt sich allein durch eine Optimierung der Logik, nicht durch irgendwelche Programmiertricks!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz