AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Firebird: Backup-Datei defekt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firebird: Backup-Datei defekt

Ein Thema von Nersgatt · begonnen am 12. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2011
Antwort Antwort
Amicron10

Registriert seit: 16. Feb 2011
3 Beiträge
 
#1

AW: Firebird: Backup-Datei defekt

  Alt 16. Feb 2011, 09:56
Wir haben das gleiche Problem mit einer .fbk Sicherung die mit Firebird 2.5 erstellt wurde. Die Hersteller des Programms Amicron Factura haben ein neues Release rausgebracht mit dem Rücksicherungen die mit FB2.5 erstellt wurden wieder möglich sind. Es funktionieren auch alle .fbk Sicherungen bis auf die eine. Hat jemand einen Rat? Gibt es Firmen die solche Datensicherungen wieder reparieren können? Koste es was es wolle. Wir brauchen nur diese eine Sicherung (funktionsfähig).

Ich bitte um Hilfe
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Firebird: Backup-Datei defekt

  Alt 16. Feb 2011, 10:20
-gfix
-IBSurgeon
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Firebird: Backup-Datei defekt

  Alt 16. Feb 2011, 10:22
Hast Du Dich schon an den Hersteller (Amicron) gewendet?
Ansonsten wende Dich mal an IBExpert hier im Forum oder an info@ibexpert.com.
Thomas Breitkreuz
Gruß Thomas
- Admin DelphiPRAXIS
- Admin Delphi-Treff
- Embarcadero MVP
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
544 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Firebird: Backup-Datei defekt

  Alt 16. Feb 2011, 10:28
Hallo,

würde mal HKSoftware fragen. (Hersteller von IBExpert).

Für alle, die Datensicherungen usw für Firebird-Datenbanken machen wollen, habe ich mal 2 Tools mit angehängt.

Das erste ist dafür gedacht, über "geplante Vorgänge" Sicherungen zu erstellen, wobei die Sicherungen numeriert werden (Sicherung1.fbk, Sicherung2.fbk usw.) Sind 10 Sicherungen geschrieben, fängt es wieder mit Sicherung1 an un überschreibt die alten Sicherungen.

Beim ersten Start werden einige Angaben abgefragt, Pfad zum Firebird-Bin Verzeichnis, Welche Datenbankdatei wohin sichern und Name für Sicherung.

Programm schließt sich nach Sicherung automatisch. Einstellungen kann man nur in der vom Programm angelegten Ini-Datei ändern oder diese löschen, dann werden die Einstellungen erneut abgefragt.

Das zweite ist dafür gedacht, eine Datenbank über Backup/Restore neu aufzubauen.

Es macht ein Backup, fährt die Datenbank herunter (nicht den FBServer), nennt die alte Datenbankdatei um und erstellt eine neue mit dem alten Dateinamen.

Bin noch Anfänger mit AutoIT und werde das ganze noch mal überarbeiten, als nicht so streng auf den Quelltext sehen.

Gruß

Ralf
Angehängte Dateien
Dateityp: zip FBTools.zip (773,1 KB, 14x aufgerufen)
Ralf
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz