AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RuntimePackage laden/verwenden

Ein Thema von oki · begonnen am 12. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2009
 
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

Re: RuntimePackage laden/verwenden

  Alt 19. Mär 2009, 08:27
Hi Leute,

das war ein Kampf. Hab den Fehler gefunden!

Mit den Packages und deren Umgang ist alles korrekt. Der Fehler war an einer anderen Stelle. In meinen Units waren die Zeilenumbrüche nicht korrekt. Mann will es kaum glauben. Nachdem ich den Fehler auf drei anderen Rechnern mit unterschiedlicher Delphi-Installation nachvollziehen konnte hab ich mir die Mühe gemacht und mir meine Units mit einem HEX-Editor angeschaut. Mein Verdacht waren versteckte "Steuerzeichen". Dabei habe ich ein $0D$0D sowie ein einzelnes $0D anstatt eines $0D$0A als Zeilenumbruch gefunden. Nachdem ich dies geändert hatte (im Hexeditor) war alles Bestens. Der Versatz war weg, die Programme und Runtimepackages laufen zur vollsten Zufriedenheit. Debuggen: bestens.

Wie dieser Fehler da rein kam ist mir aber immer noch ein Rätzel. Ich habe die Units ausschließlich mit Delphi geöffnet. Auch CodeGear hat darauf noch keine Antwort gegeben. Ich glaube zu wissen, dass bei HTML und Linux $0D als Zeilenumbruch verwendet wird. Habe den verwendeten Code aber definitiv selber geschrieben und nicht irgendwo her kopiert. Das einzige, was ich zwischendurch gemacht habe waren mehrere Refactorings. Ich hoffe nicht, dass da der Fehler steckt.

Wer diesen Fehler hat und zu faul ist das mit einem Hex-Editor zu machen, der kann die Unit auch in einem einfachen Texteditor laden und wieder speichern. Das sollte diese Fehler automatisch korrigieren. Ich hatte mir erst ein kleines eigenes Tool geschrieben in dem ich meine Units in ein Memo lade. Dort wollte ich dann entsprechende Such- und Korrigiermethoden implementieren. Dabei habe ich festgestellt, dass das Memo die benannten Fehler automatisch korrigiert. Ich brauchte die Unit dann nur noch unter dem gleichen Namen speichern und alles war paletti.

Dann schönen Gruß,

oki
42
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz