AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte himXML (gesprochen himix ML)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

himXML (gesprochen himix ML)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 12. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2020
Antwort Antwort
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 26. Okt 2011, 16:48
Habt ihr das mit XE2 64Bit hingekrigt ?

Bei mir Kompiliert er aber stürzt dann beim erstellen von XML:=TXMLFile.Create(nil); mit Stack overflow ab.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 26. Okt 2011, 17:12
Habt ihr das mit XE2 64Bit hingekrigt ?

Bei mir Kompiliert er aber stürzt dann beim erstellen von XML:=TXMLFile.Create(nil); mit Stack overflow ab.
Du musst doch nur die eine Position wo der Assemblercode die Position des Strings zurückgibt ändern in eine ganz normale Pos-Funktion. Dann hat es bei mir zumindest funktioniert.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 26. Okt 2011, 17:58
Das habe ich auch gemacht aber er hat noch 2 stellen mit Linke Seite kann nicht zugewiesen werden angezeigt die habe ich ausgeremt
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
daywalker9

Registriert seit: 1. Jan 2010
Ort: Leer
594 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#4

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 26. Okt 2011, 18:24
Evtl ein Inc(Integer(..)) ?

Dort muss dann anstatt Integer, NativeInt bzw NativeUInt stehen.
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.391 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 26. Okt 2011, 18:32
Natürlich wurde überall mit Integer gecastet.

Eigentlich sollte Integer ja mal dynamisch sein, womit das dann gepaßt hätte.
hab noch kein XE2, aber wenn, dann wird sich hier ja eh Einiges intern ändern (bzw. ist schon dabei ... bin aber mit einem anderem Projekt ausgelastet und dann wird ja nun auch noch zusätzlich beruflich geproggt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 28. Okt 2011, 08:02
Diese Zeilen habe ich ausgremt

Delphi-Quellcode:
{rtArray:              Begin
                                    P2 := P;
                                    For i2 := RecInfo._Data[i].Elements - 1 downto 0 do Begin
                                      Serialize_Record(Node2.Nodes.Add('Element'), P2^, RecInfo._Data[i].SubInfo);
                                      Inc(Integer(P2), RecInfo._Data[i].SubInfo._Size);
                                    End;
                                  End;
            rtDynArray:          Begin
                                    P2 := PPointer(P)^;
                                    If Assigned(P2) Then
                                      For i2 := PInteger(Integer(P2) - 4)^ - 1 downto 0 do Begin
                                        Serialize_Record(Node2.Nodes.Add('Element'), P2^, RecInfo._Data[i].SubInfo);
                                        Inc(Integer(P2), RecInfo._Data[i].SubInfo._Size);
                                      End;
                                  End;  }
gibt es 2 mal im Code
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.391 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 28. Okt 2011, 10:10
Solnge man keine Serialisierung nutzt, isses nicht schlimm ... hab eh vor, daß durch die neue RTTI auszutauschen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
xml - MSXML alternative - Stack Overflow This thread Refback 28. Jun 2011 15:34

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz