AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte himXML (gesprochen himix ML)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

himXML (gesprochen himix ML)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 12. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.388 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

Re: himXML (gesprochen himixML)

  Alt 23. Mai 2009, 19:39
Wenn du die Zeilenumbrüche und Einrückung meinst ... nimm einfach xoNodeAutoIndent aus den Optionen (.Options) raus

PS: die CDATA-Sektion wird seit vorgestern standardmäßig nicht mehr umgebrochen (diese hat, zusammen mit den Unknown-Nodes, eine eigene Behandlung bekommen)

hierfür gibt es also xoNodeAutoIndent, xoCDataNotAutoIndent und xoFullEmptyElements

insgesamt gibt es derzeit (die Fettgedruckten sind standardmäßig aktiv)
  • xoChangeInvalidChars - beim Einlesen und beim Zuweisen von Text an Nodes und Attribute werden ungültige Zeichen ersetzt
  • xoCaseSensitive - die Node/Attributsuche ist casesensitiv (normaler Weise sind XML-Dateien laut XML-Spezifikation casesensitiv)
  • xoHideInstructionNode - Instruktionen <?name ...?> werden rausgefiltert
    (keine Filterung in den ungefilterten NF-Funktionen > .Node = gefiltert > .NodeNF = ungefiltert)
  • xoHideTypedefNodes - Instruktion <!name ...?> werden rausgefiltert
  • xoHideCDataNodes - CDATA <[CDATA[...]]> wird rausgefiltert
  • xoHideCommentNodes - Kommentare <--...--> werden rausgefiltert
  • xoHideUnknownNodes - xtUnknown wird rausgefiltert
    (das sind Nodes mit "Text" an "falschen" Stellen ... z.B. <a><b/>unknown</a> ... Node "a" enthält einen Subnode "b" und "Text" ... falls jemandem ein besserer Name für diese Art von Nodes einfällt > bitte hier rufen)
  • xoNodeAutoCreate - beim Zugriff auf nicht existierende Nodes werden diese versucht zu erstellen
  • xoNodeAutoIndent - fügt Zeilenumbrüche und die Tag-Einrückung ein
  • xoCDataNotAutoIndent zusammen mit xoNodeAutoIndent - keine Einrükung für CDATA-Tags
  • xoFullEmptyElements - keine kurzen Tags - kein <tag /> sondern <tag></tag>
  • xoAutoSaveOnClose - beim .Free wird die geöffnete XML-Datei automatisch gespeichert

man kann den Standard aber allerdings über TXMLFile.DefaultOptions global für alle nachfolgend erstellten TXMLFile-Instanzen ändern
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
xml - MSXML alternative - Stack Overflow This thread Refback 28. Jun 2011 15:34

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz