AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte himXML (gesprochen himix ML)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

himXML (gesprochen himix ML)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 12. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.393 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: himXML (gesprochen himixML)

  Alt 24. Mai 2009, 17:31
Zitat von mkinzler:
Also MPL
weiß nicht ... mir ist so, als wenn ich mal irgendwo gelesen hatte, daß diese auch nicht sooooo toll sein soll

aber es gab ja schon ein paar Threads hier, wo es um Lizenzen ging ... mal sehn welche ich davon wiederfind und was mir dort dann gefällt.

Das Einzige, auf was ich mich vor langem schon geeinigt hab ist, daß ich nicht unmassen an Kraft in sowas wie einen Kopierschutz, bei vielen meiner Programme, reinstecken und diese zum Verkauf anbieten werde.
Fazit: es gibt 'nen unverbindlichen Spendenlink (damit dennoch wer etwas abgeben kann, wenn ihm was gefällt )



zum Thema:
ich bin eben dran das Array der Node-Liste auf eine mehrfach verkettete Liste umzustellen

und dabei ist mir auch grad die Idee gekommen XML.RootNode und XML.Nodes quasi auszuzauschen,
also die Nodes der obersten Ebene (aktuell in XML.Nodes) in irgendwas Anderes umzubenennen und den .RootNode (den Basisknoten der XML-Daten) in .Nodes umzubenennen und dessen wichtigste Grundfunktionen ebenfalls in die XMLFile-Klasse zu integrieren (also so ähnlich wie schon bei den wichtigsten Grundfunktionen der untergeordneten NodeList in dessen übergeordneten Node)

man müßte dann nicht ständig XML.RootNode.Node sondern direkt XML.Node nutzen

einige in TXMLNode integrierte Funktionen der untergeordneten TXMLNodeList:
Zitat von TXMLNode:
Node.Attribute[] statt Node.Attributes.Attribute[] bzw. Node.Attributes[/size] (da Attribute = default)
Node[] statt Node.Nodes.Node[] bzw. Node.Nodes[] (da Node = default)
Node.NodeNF[] statt Node.Nodes.NodeNF[]
Node.NodeList[] statt Node.Nodes.NodeList[]
Node.AddNode() statt Node.Nodes.Add()

würde jemand was dagegen haben?
(ihr habt noch etwas Zeit zum überlegen, ich mach erstmal die aktuelle Array-Umstellung fertig)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
xml - MSXML alternative - Stack Overflow This thread Refback 28. Jun 2011 15:34

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz