AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte 8-Bit Textverschlüsselung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

8-Bit Textverschlüsselung

Ein Thema von xewo · begonnen am 23. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2009
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: 8-Bit Textverschlüsselung

  Alt 25. Mär 2009, 17:01
erstmal fand ich es etwas unpraktisch, daß die Name- und Passwortedits keinen Cursor haben

und warum kann ich einen Binärcode eingeben (beim Verschlüsseln), wenn dann doch einer generiert wird?
(ich dachte erst "häää, was macht der aus meinem eingegebenem Code für einen Scheiß?")

und 5 MB sind für soein Programm viel zu viel. (die Funktion hätt ich mit nichma 80 KB auch hinbekommen)

[add]
ich bin jetzt auch kein Häcker, aber das war ja wohl zuuuu einfach
Name und Passwort = "himi"
und alleine der Sound und das Bild im Login-Bildschirm machen gleich mal 3 MB aus (war die Version mit Sound)

[add2]
und ich kann mich täuchen, aber du setzt nicht zufällig die Fensterposition (Zentriert) über einen Timer?
Angehängte Dateien
Dateityp: zip kptcrypt_ms__144.zip (294,3 KB, 7x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
bl4ckb1rd

Registriert seit: 3. Okt 2008
53 Beiträge
 
#2

Re: 8-Bit Textverschlüsselung

  Alt 25. Mär 2009, 17:31
Rechtschreibfehler: deodieren *g*

Sicherheit: niemals das passwort im Programm als String abspeichern o.O 1mal disassambeln und schon bist du drin.

Finde es selbst bisschen doof wenn das Fenster immer in der mitte ist
Nützlich: button/label um ton aus zumachen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: 8-Bit Textverschlüsselung

  Alt 25. Mär 2009, 17:35
Zitat:
Sicherheit: niemals das passwort im Programm als String abspeichern o.O 1mal disassambeln und schon bist du drin.
dafür brauchst'e sogar nur 'nen billigen Editor ... selbst Microsofts Notepad hilft da

ansonsten ... "Decodieren decodiert" ... sehr tolle Wortwahl, find ich ... wie wär's mit "Decodieren entschlüsselt" ?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mr_emre_d
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: 8-Bit Textverschlüsselung

  Alt 25. Mär 2009, 17:45
Auch wenn es nicht als String in der Echse hardcodiert ist -> es wird immer eine Möglichkeit geben, sie rauszufinden, denn ganz am Schluss läuft die Bedingung immer auf dieselbe aus:
Eingabe=Passwort?
(Egal ob man nun Passwort iwie durch komplexer Rechnereien herleitet, aus einer Datei lädt oder sonst was ...)

Das einzige was man machen kann ist, dass man es einem soweit es geht erschwert.. Aber das ist jetzt wieder OT ..

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz