AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

DBCheckBox ??

Ein Thema von Countdown2000 · begonnen am 9. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2009
 
Countdown2000

Registriert seit: 8. Apr 2009
19 Beiträge
 
#4

Re: DBCheckBox ??

  Alt 9. Apr 2009, 13:40
OK OK alles schön und gut !

aber wie kann ich dem Programm sagen das er ein Hacken bei der DBcheckbox setzten muss, wenn der angewählte Tabelleneintrag unter der Spallte Verliehen ein "Ja" stehen hat ?

Sowas z.B.: ( ja ich weis das ist falsch ! )

if Table1.Spallte nr.6 = 'Ja' then
Begin
DBcheckbox1 := checked
end;

if Table1.Spallte nr.6 = 'Nein' then
Begin
DBcheckbox1 :=unchecked
end;

Wie schreibt man sowas richtig das es funktioniert ?

ps.: meine Hilfe funzt nicht! ist so eine scheiß buch version
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz