AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Objekte in Datenbank speichern und parallel zugreifen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Objekte in Datenbank speichern und parallel zugreifen

Ein Thema von stahli · begonnen am 21. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 21. Apr 2009
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

Re: Objekte in Datenbank speichern und parallel zugreifen

  Alt 21. Apr 2009, 12:22
Ich habe das in Firebird mit Events gelöst.
Datenbanktrigger reagieren auf Veränderungen und schicken einen Event an alle angeschlossenen Clients.
Die Clients melden an, welche Events sie erreichen sollen.
Damit muss nicht jeder auf jedes Event reagieren.

Da ich noch Clients habe, welche Probleme mit FB Events haben (Windows NT4.0), habe ich noch eine andere Lösung implementiert.

Ein Trigger schreibt in eine Eventtabelle Timestamp der letzten Änderung und die betroffene Tabelle, Datensatz.
Diese Infotabelle wird zyklisch abgefragt.
Mit einer storedprocedure geht das schneller als das Eventhandling.

Mein Programm hat übrigens exakt den gleichen Einsatzfall nur für eine andere Sportart.

Mit Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz