AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein eigenen Bildschirmschoner verwenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

eigenen Bildschirmschoner verwenden

Ein Thema von Optiplex · begonnen am 28. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2009
 
Tyrael Y.

Registriert seit: 28. Jul 2003
Ort: Stuttgart
1.093 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: eigenen Bildschirmschoner verwenden

  Alt 28. Apr 2009, 14:57
Zitat von Optiplex:
Also ich bräuchte eine Routine die mir Systemweit die Maus und Tastatur abfragt und wenn der User am PC tätig ist einen Timer in meinem Programm immer wieder zurücksetzt, damit mein Bildschirmschoner nicht gestartet werden kann. Den original Bildschirmschoner kann man mit Taaktaaks Methode unterdrücken. Danke schon mal dafür Taaktaak.
r
Zitat:
..ich bräuchte eine Routine die mir Systemweit die Maus und Tastatur abfragt
..such nach "system hooken", hier oder im Netz

Zitat:
...einen Timer in meinem Programm immer wieder zurücksetzt
- timer zurücksetzen wirst du schon hinkriegen denk ich, ansonsten hier suchen

...wo ist dein Code dafür, damit wir das mal anschauen können?
Levent Yildirim
Erzeugung von Icons aus Bildern:IconLev
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz