AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein unvollständige MultiByte-Zeichen erkennen [erledigt]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

unvollständige MultiByte-Zeichen erkennen [erledigt]

Ein Thema von himitsu · begonnen am 28. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2009
 
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: unvollständige MultiByte-Zeichen erkennen

  Alt 29. Apr 2009, 06:45
Multibyte? Das sind Zeichenketten, die aus einem Standard-SingleChar-Zeichensatz bestehen, wovon ein/mehrere Sonderzeichen definiert sind, die nachfolgende Chars zur Bildung des erweiterten Zeichens brauchen?

Wenn zumindest bekannt ist, dass die vorherigen Chars eine abgeschlossenen Zeichenkette bilden, dann auf Sonderzeichen prüfen.

Wenn quasi mitten in die Zeichenkette reingepickt wird, dann solange zurück lesen, bis eine bekannte Char-Kombination (oder String-Anfang) gefunden wurde. Daraus lies sich dann schließen, ob das ausgepickte Zeichen alleine steht oder Vorzeichen/Nachzeichen hat.

Jaaaa... ich kenne mich überhaupt nicht aus, wenn meine Idee Blödsinn war, dann sehe es als kreativen Push
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz