AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi IdPOP3, UTF-8 Charset, Umlaute äöü
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IdPOP3, UTF-8 Charset, Umlaute äöü

Ein Thema von MicAlter · begonnen am 29. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2012
Antwort Antwort
MicAlter

Registriert seit: 29. Aug 2007
12 Beiträge
 
#1

Re: IdPOP3, UTF-8 Charset, Umlaute äöü

  Alt 30. Apr 2009, 08:45
Ja, manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht...

Das mit dem CONST ist mir durchgegangen - guter Tipp .

Ich habe beides in eine Funktion gepackt, damit man dieses auf für Text-Attachments benutzen kann. Wenn ich mir die Mail im HTML-Format sende, dann steht im Body (IdMessage.Body.Text) nur:
This is a multi-part message in MIME format. Entsprechend muss zumindest geprüft werden, mit welchem Zeichensatz der HTML-Anhang codiert wurde. Würde also etwa so aussehen:

Delphi-Quellcode:
var TextAttachments : TStringList;
    sCurrentText : WideString;

TextAttachments := TStringList.Create;
try
  for i := 0 to IdMessage.MessageParts.Count-1 do
  begin
    if IdMessage.MessageParts[i] is TIdText then
    begin
      sCurrentText := StrPas( TIdText(IdMessage.MessageParts[i]).Body.Text );
      if Pos( 'utf-8', IdMessage.MessageParts[i].ContentType ) > 0 then
      begin
        sCurrentText := ConvertUTF8( sCurrentText );
      end
      else begin
        //ggf. anderen Zeichensatz konvertieren...
      end;

      TextAttachments.Add( sCurrentText );
    end;
  end;

  //Verarbeite StringList "TextAttachments" mit konvertierten Text-Anlagen
  ...
finally
  FreeAndNil( TextAttachments );
end;
Falls jemand auch mal über dieses Problem stolpern sollte...

lg,
MicAlter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Samashy
Samashy

Registriert seit: 20. Feb 2004
Ort: Cottbus
127 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: IdPOP3, UTF-8 Charset, Umlaute äöü

  Alt 14. Mär 2012, 10:03
Ich bin nun über dieses Problem gestolpert und komme nicht weiter.

Code:
Decoder.DecodeString(Result);
macht aus allen Umlauten A?

Ich arbeite mit Delphi 2009 und Indy 10
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz