AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Softwaredesign - Modularisierung

Ein Thema von I.A · begonnen am 8. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2009
 
Tyrael Y.

Registriert seit: 28. Jul 2003
Ort: Stuttgart
1.093 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: Softwaredesign - Modularisierung

  Alt 8. Mai 2009, 12:10
Ein Konzept zum Refaktoren und damit erzeugen von vielen kleinen Klassen aus einer großen ist folgender.

1. man versucht möglichst wenig Paramter zu übergeben
2. gleiche Parameter die in vielen verschiedenen Methoden vorkommen, macht man zu Feldvariablen
3. jede Feldvariable sollte von möglichst allen Methoden seiner Klasse benutzt werden, ist dies nicht der Fall, dann gehört diese Feldvariable mit seinen Methoden höchstwahrscheinlcih in eine neue Klasse

(4. Jede Methode, die sehr lang ist, ist aller wahrscheinlich nach besser als eine neue Klasse zu implementieren)
Edit: den Punkt 4. könnte man so geschrieben falsch verstehen

4. Aus jeder Methode, die sehr lang ist, kann man wahrscheinlich eine eigene Klasse machen
Levent Yildirim
Erzeugung von Icons aus Bildern:IconLev
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz