AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?

Ein Thema von konbra · begonnen am 13. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2009
 
Hybrid666

Registriert seit: 15. Jul 2006
Ort: Erster Stock
250 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#11

Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?

  Alt 13. Mai 2009, 22:15
Zitat von Question_mark:
Ich brauche dieses Lazarus und Linux-Gesch..e nicht.
also deine wortwahl find ich jetzt nicht so prickelnd. man kann auch anders zum ausdruck bringen, dass man etwas nicht mag oder nicht braucht oder gar ablehnt

Zitat von Question_mark:
Es sind Standards gefragt, nicht irgendwelche Exoten. Wenn mir morgen aus heiterem Himmel ein Blumentopf auf den Kopf fällt, dann muss das Projekt jemand fortführen können.
Naja es gibt immer jemand der es fortführen kann. Das fortführen hängt aber meistens an der dokumentation deines codes Wenn jemand Pascal beherrscht ist Lazarus ein leichter umstieg. Also ich konnte bisher alles implementieren was ich gebraucht hab.

[delphi="Question_mark"]Also kombra,oder vielleicht heisst Du auch Michael van Cann...., Deine Idee ist einfach sch....e.[/delphi]
s.o.

Zitat von Question_mark:
Egal welches Betriebssystem, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Programmiersprache, sich durchsetzen werden sich nur unter den Anwendern austauschbare Standards. Und die auch von namhaften Unternehmen supported werden, ein paar Einzelkämpfer sind da recht entbehrlich. Wenn ich Linux und/oder Lazarus beim Kunden ernsthaft anbieten würde, das Gespräch wäre dann recht schnell beendet, und meiner Meinung nach zu Recht.
Naja OpenOffice wird gescheit supported soweit ich weiß. Von einer Namhaften, großen Firma.
Programmiersprachen sind so ne sache. C++ rennt wunderbar unter linux und windows und hat denk ich mal die striktesten standarts von allem. Und jede Sprache hat mal klein angefangen, so auch lazarus (naja wobei es ja eher an pascal anlehnt oder es kopiert). und linux wird zur zeit sehrwohl angeboten. Vielleicht hast du einfach den falschen kundenkreis.
Neulich erst hat ein kumpel (seines zeichens DAU) ein Notebook mit Linpus gekauft. Ich hatte ihm angeboten XP draufzumachen, aber er hat linpus probiert, ist begeistert und wills behalten.
Und nebenbei werden die großen Distris auch gut Supported. Fedora, Ubuntu, Debian, usw. Seltsam das die Serverwelt häufig auf Linux setzt. Nicht nur der kostenpunkt, sondern auch die Leistung ist dabei entscheidend. Und wer meint, linux kann windows nicht das wasser reichen...naja danke und gut nacht, der täuscht sich gewaltig.


Ich will hier sicher nicht den großen verfächter von linux spielen, ich nutz gelegentlich linux, gelegentlich windows, aber die vorwürfe gegen das system sind einfach ungerechtfertigt.

Ach und btw...redest du so auch mit deinen kunden? vielleicht gehen sie dann immer wenn du von linux anfängst? denk mal drüber nach.

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz