AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi BDS 2006 unter Windows 7 (64Bit) installieren
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BDS 2006 unter Windows 7 (64Bit) installieren

Ein Tutorial von RWarnecke · begonnen am 16. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: BDS 2006 unter Windows 7 RC (64Bit) installieren

  Alt 22. Feb 2012, 07:43
und starte BDS als Admin. Ob Letzteres notwendig ist, weiss ich nicht.
Nein, definitiv nicht. Wir haben das solange wir das benutzt haben nie gemacht, außer einmal nach der Installation. Und schon gar nicht haben wir irgendwelche Ordnerrechte angepasst oder an der UAC herumgespielt, denn Sicherheitlücken können wir nun wirklich nicht brauchen.

Delphi 2006 läuft unter Windows 7 64-Bit auch ohne Adminrechte oder spezielle Ordnerberechtigungen problemlos, wenn es erst einmal eingerichtet ist. (genau wie Delphi 7 z.B. auch)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: BDS 2006 unter Windows 7 RC (64Bit) installieren

  Alt 22. Feb 2012, 08:49
Wobei Delphi 7 noch fleißig in seinem Programmordner rumschreiben will. BPLs und das Projekte-Verzeichnis.
Aber wenn man solche Verzeichnisse an die "richtigen" Stellen umgelegt hat, dann stimmt die Aussage.

PS: Selbst Delphi 2010 will ab und zu Adminrechte haben, bzw. funktioniert dann teilweise nicht, aber dort ist vorwiegend der kranke Updatecheck dafür verantwortlich, welchen man einfach im Setup deaktiveren sollte. (oder alle paar Monate mal Delphi einmal kurz mit Adminrechten starten).


Schlimm ist nur, daß es eigentlich seit etwa Delphi 6, aber mindestens seit Delphi 7 schon die NT-Ordnerrechte gibt, weswegen sich dieses schon damals hätte daran halten müssen/sollen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Feb 2012 um 08:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: BDS 2006 unter Windows 7 RC (64Bit) installieren

  Alt 22. Feb 2012, 09:21
Wobei Delphi 7 noch fleißig in seinem Programmordner rumschreiben will. BPLs und das Projekte-Verzeichnis.
Aber wenn man solche Verzeichnisse an die "richtigen" Stellen umgelegt hat, dann stimmt die Aussage.
Die entsprechende Anleitung von mir ist ja frei verfügbar:
http://www.delphi-library.de/topic_89408.html
Das Packageausgabeverzeichnis kommt noch dazu, ja.

Delphi 2006 schreibt auch noch die Benutzerdesktops rein, aber das wird nach einem Adminstart auf den Virtual Store umgeleitet, danach klappt das auch ohne Adminrechte.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: BDS 2006 unter Windows 7 RC (64Bit) installieren

  Alt 24. Mär 2012, 16:35
Kann man denn D2006 direkt unter Win7/64 installieren oder ist da eine virtuelle Maschine notwendig? im Tut wird etwas von virtualbox geschrieben. Wenn das nicht direkt geht, dann könnte ich den XP Mode nutzen. Am schönsten ist es aber, wenn es direkt unter Win7 läuft.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: BDS 2006 unter Windows 7 RC (64Bit) installieren

  Alt 24. Mär 2012, 16:37
Sollte eigentlich problemlos funktionieren.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: BDS 2006 unter Windows 7 RC (64Bit) installieren

  Alt 24. Mär 2012, 16:56
Sollte eigentlich problemlos funktionieren.
Dito.. Keine Probleme auf meinem System

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: BDS 2006 unter Windows 7 RC (64Bit) installieren

  Alt 24. Mär 2012, 17:28
Gerade vor zwei Wochen gemacht unter Windows 7 64-Bit. Hat ohne Probleme funktioniert. War allerdings kein RC, sondern die richtige Home Version.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz