AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Fourier Transform DFT, FFT
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fourier Transform DFT, FFT

Ein Tutorial von Dipl Phys Ernst Winter · begonnen am 16. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2009
 
R2009

Registriert seit: 9. Mär 2009
Ort: Heidelberg
440 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: Fourier Transform DFT, FFT

  Alt 20. Okt 2009, 06:27
Hi Ernst,

die Rückgabewerte aus dieser Berechnung sehen etwas diffus aus.
Bitte erkläre uns was diese Werte physikalisch bedeuten.
Bei meiner Implementierung entsprechen die Werte den Amplituden der Frequenzen im Zeitbereich.

Mit dem oben genannten Beispiel habe ich folgende Ergebnisse bekommen:

0,109375
0,216908595604189
0,0267547521355106
0,211425330450812
0,0529725984625451
0,202422030471313
0,0781293830536248
0,190098371826692
0,101726122007646
0,174726923542575
0,123300778934621
0,156646391024367
0,142439092232398
0,136253238243791
0,15878417807239
0,113991908753758
0,172044665859018
0,0903439020560376
0,182001162251785
0,065815991232699

Grüsse
rainer
Rainer Unger
Mein Profil:
Studium Allgemeine Elektrotechnik TH Darmstadt
Entwicklung von Tools für die Rundsteuer und Zählertechnik.
uP's Atmel Prozessoren (ATmega16,32,88...) in C und Assembler.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz