AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Relativer Pfad & co.

Ein Thema von Super_Chemiker · begonnen am 26. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2009
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#5

Re: Relativer Pfad & co.

  Alt 26. Mai 2009, 15:39
Genau. Unter ordentlichen Betriebssystemen (Unix, Linuxen, Windows ab Vista, XP eingeschränkt - nur bei Usern ohne Adminrechten) hat eine Anwendung in ihrem Anwendungsverzeichnis keine Rechte um dort irgendwas abzulegen. Das heisst Du solltest Dir lieber nochmal überlegen, für welchen Anwenderkreis diese Daten les- bzw. sogar schreibbar sein sollen und dann das richtige Verzeichnis dafür auswählen, dass Dir das Betriebssystem mit den SpecialFolders auch für die jeweilge Installation korrekt zurückliefert.

Edit: Documents (CSIDL_PERSONAL) wäre im übrigen nur dann richtig, wenn diese Daten nur für den aktuellen Benutzer zugänglich sein sollen. Ein anderer User hat dann seine eigenen Daten. Für alle Benutzer wäre dann CSIDL_COMMON_DOCUMENTS der richtige Ort.

Was das Entfernen angeht: Einfach in das Setup eine Uninstall-Routine einbauen die genau diese Orte auch aufräumt und gut ist.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz