AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Arbeitsplatz Laufwerksbuchstaben auslesen

Ein Thema von GoTo0815 · begonnen am 27. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2009
 
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: Arbeitsplatz Laufwerksbuchstaben auslesen

  Alt 27. Mai 2009, 18:32
Denke ist wohl das leidige Problem, wenn eine Remote-Laufwerk "mit Netzlaufwerk verbinden" an einen lokalen Laufwerksbuchstaben gekoppelt wird. Da wir die Verbindung (trotz Häkchen, bei Start neu verbinden) immer erst verbunden, wenn ein Programm versucht darauf zuzugreifen, was demnach beim ersten Versuch zu einem Fehler führen kann.

Nur NET USE als Autostart-Script funktioniert da, aber auch nur wenn zuvor die Verbindung mit /Delete zurückgesetzt wurde zu 100% (PS: Übrigens ähnlich, wenn mal LTP1 an eine Netzwerkdrucker bindet...)

Ein Versuch ist es Wert, zumindest sollte ein Zugriff vermutet werden und Laufwerk verbinden...
Delphi-Quellcode:
function GetDriveLetters: String;
var
  i : Integer;
begin
  Result := 'CDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ';
  i := Length(Result);
  while i > 0 do begin
    if not DirectoryExists(Result[i]+':\') then
      Delete(Result,i,1);
    dec(i);
  end;
end;
Nicht installierte Diskettenlaufwerke (also A/B) bringen die alte Meldung Retry/Ignore/Cancel in nie dagewesener Verwirrtheit.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz