AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Schulprojekt -> Memory Spiel ... wie 'aufgedeckt lassen'?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schulprojekt -> Memory Spiel ... wie 'aufgedeckt lassen'?

Offene Frage von "Katho"
Ein Thema von Katho · begonnen am 29. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Schulprojekt -> Memory Spiel ... wie 'aufgedeckt lass

  Alt 29. Jun 2009, 22:41
Ich würde sagen du packst das ganze falsch an. Ich habe auch mal so ein einfaches Memory-Spiel gemacht. Anzahl der Codezeilen: 286 Zeilen reine Programmlogik. Du bist jetzt schon bei über 500.

Desweiteren hast du da ziemlichen Spaghetticode, nutze die Möglichkeiten der OOP um das ganze etwas zu strukturieren. Es bietet sich hier an eine Klasse für das Spielfeld und eine Klasse für eine Karte zu entwerfen. UndWobei die Klasse für das Spielfeld als Container für die Karten dient und die Formularklasse als Schiedsrichter fungiert.

Ich habe das ganze mal angehangen. Das ganze ist Bestandteil meines Container-Klassen Tutorials: http://delphitutorials.michael-puff.de
Angehängte Dateien
Dateityp: zip luckiememory_480.zip (240,5 KB, 16x aufgerufen)
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz