AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)

Ein Thema von Alexander · begonnen am 23. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2005
 
Alexander

Registriert seit: 28. Aug 2002
Ort: Oldenburg
3.513 Beiträge
 
Turbo Delphi für .NET
 
#30

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)

  Alt 1. Jan 2004, 16:32
Zitat:
Ich halte den Menüpunkt "Projekt bearbeiten" für überflüssig. Ich möchte immer sofort loslegen mit dem Schreiben um dann festzustellen : "Mist MPO, da hat der Alex schon wieder n Bug eingebaut... achnee, habe ja bloss vergessen auf Projekt bearbeiten zu klicken"

Vielleicht sollte man ein Projekt einfach nur bei Bedarf sperren können.
Mhm ich weiß nicht, ich fand das eigentlich recht praktisch, da erstens meine Katzen so die Eingaben nicht mher löschen konnten :mgreen:. Ein weiterer Grund ist natürlich, dass man so keine 2 Buttons für das Anzeigen und Einfügen der Pfade braucht usw..
Empfindest du das wirklich als so störend?

Mich würde außerdem mal interessieren, ob ihr das Programm wirklich nutzt oder nur (an-)testet. Wäre mal interessant zu wissen.

Edit: Das ist der alte Link, hier ist er ncohmal: klick
Vielleicht nützt es, den Cache zu löschen.
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz