AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBRichEdit, SQLSever via ADO

Ein Thema von FrankJ28 · begonnen am 5. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 6. Jul 2009
Antwort Antwort
FrankJ28

Registriert seit: 7. Apr 2008
211 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: DBRichEdit, SQLSever via ADO

  Alt 5. Jul 2009, 22:53
Hallo Bernhard,
an dem Code ist aber auch nichts Spannendes dran. Ein Form, ein DBRichEdit verbunden via Source/ADODataSet und ein Feld vom Typ Varchar, das vom DBRichEdit versorgt werden soll. Von dort kommt lediglich FlatText (obwohl nicht flat) in Richtung SQL-Server. Füttere ich mit einem string (Inhalt rtf-Code) direkt klappt die Ablage. Binde ich ein TTable mit Paradox dahinter an die DataSource, klappt die Ablage auch korrekt. Soviel zur Theorie, noch eine Idee? Ich leider nicht mehr.
Ciao

Frank
"Sage was du tust, und tue was du sagst"
Johannes Rau
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz