AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge ProjectLocalizer, MessageDlg Problem in Delphi2009
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ProjectLocalizer, MessageDlg Problem in Delphi2009

Ein Thema von Warp · begonnen am 6. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2016
Antwort Antwort
Warp

Registriert seit: 27. Mai 2006
45 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#1

Re: ProjectLocalizer, MessageDlg Problem in Delphi2009

  Alt 21. Okt 2009, 11:12
@Jens01
Danke für den Tip.

Leider funktioniert das nicht für die Dialoge der VCL, da die Texte der Buttons/Captions ja nicht explizit in der Appplikation zugewiesen, sondern durch die in WinLoc integrierten Übersetzungsmechanismen automatisch zur Laufzeit angepasst werden.
Hier müsste man dann ggf. in den Code von dwsLocalizer aus WinLoc eingreifen, um dort automatisch noch Leerzeichen anzuhängen (was aber dann nur für die Dialog-Klassen greifen dürfte/müsste).

Gruss,

Warp
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz