AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Richedit - Fokus auf letzte Zeilen halten(inaktives Fenster)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Richedit - Fokus auf letzte Zeilen halten(inaktives Fenster)

Ein Thema von Viktorii · begonnen am 9. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 15. Mär 2010
 
Benutzerbild von Lannes
Lannes

Registriert seit: 30. Jan 2005
Ort: Münster
745 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#12

Re: Richedit - Fokus auf letzte Zeilen halten(inaktives Fens

  Alt 14. Jul 2009, 10:11
Hallo,

ist bei mir auch so.
Kannst Du denn nicht ein Memo verwenden?

Mal ein Vorschlag, die Anwendung soll Dir doch in der nicht aktiven Anwendung die Debug-Informationen ausgeben. In dem Zustand interresieren doch nur die hinzugefügten Zeilen, die anderen sind ja nicht mehr sichtbar(nach oben weggescrollt).
Also, wenn die Anzahl der sichtbaren Lines belegt sind, entferne jeweils die erste Lines, bevor eine neue hinzugefügt wird. In einer StringList können im Hintergrund alle Debug-Informationen gesammelt und -bei Bedarf(Anwendung wird aktiviert)- im Richedit angezeigt werden.
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz