AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Möglichkeit ein Programm aus einem Service zu starten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Möglichkeit ein Programm aus einem Service zu starten

Ein Thema von DelphiManiac · begonnen am 23. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Möglichkeit ein Programm aus einem Service zu starten

  Alt 23. Jul 2009, 10:51
Zitat:
Nur habe ich jetzt gelesen (und auch gemerkt) das ein ShellExecute aufgrund der Rechteproblematik nicht die gewünschte Funktion bringt. (Das Programm ist im Taskmanager aktiv aber nicht sichtbar)
Das Problem werden hierbei nicht die Rechte sein ... die Services laufen erstmal unter einem anderem Konto (meistens wohl das Systemkonto) und außerdem auch noch auf einem anderem "Desktop".

Du siehst aber nur deinen Desktop.


(wenn ich das so richtig verstanden hab)




Du solltest also erstmal, aus Sicherheitsgründen, dein zu startndes Programm im aktiven Benutzerkontext starten und nicht ebenfalls im Systemkonto.

Und natürlich auch auf dem aktiven Desktop.


[edit]
*runterguck*
hab ich's also richtig verstanden
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz