AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeilenumbruch im MessageDlg

Ein Thema von gerritlober · begonnen am 26. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#17

AW: Zeilenumbruch im MessageDlg

  Alt 30. Nov 2014, 18:39
Heutzutage benötigt man die beiden Zeichen eigentlich nicht, ...
Es kommt darauf an. Wenn man z.B. Word betrachtet, dann ist #13#10 die "Absatzmarke" und #10 der "Zeilenumbruch".
Es gibt Fälle da ist das ganz gut....Excel rauskopieren .. Die Zellen-Zeilenumbrüche beinhalten nur ein #10, die Neuen-Zeilen-Kennzeichner ein #10#13
Das die Programme die beiden Zeichen nehmen, hat doch gar nichts damit zu tun, das man heutzutage, wo TTY-Drucker im Museum stehen, die Befehle 'Wagenrücklauf' und 'Zeilenvorschub' so nicht mehr benötigt. Ich schrieb doch, man könnte auch jedes beliebige andere Zeichen verwenden. Aus Traditionsgründen ist man aber bei den beiden Zeichen geblieben. Für die Kodierung von 'hier fängt eine neue Zeile an' reicht ein Zeichen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz