AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi JPEG in DBImage-Objekt darstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JPEG in DBImage-Objekt darstellen

Ein Thema von hacki · begonnen am 19. Nov 2002 · letzter Beitrag vom 19. Nov 2002
Antwort Antwort
hacki

Registriert seit: 15. Nov 2002
96 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1
  Alt 19. Nov 2002, 22:44
Danke dass ihr mich so prima aufnehmt ! Ich habe zwischenzeitlich noch weiter rumgestöbert und bin DANK deines Tips d3g auf die Lösung gestossen. Für alle die es interessiert:

Die Proceduren:
Delphi-Quellcode:
PROCEDURE TTechBeForm.StoreJPEGImage(Field: STRING);
VAR s : TBlobStream;
    fs : TFileStream;
BEGIN
    IF OpenPictureDialog1.Execute THEN
    BEGIN

        fs := TFileStream.Create(OpenPictureDialog1.FileName, fmOpenRead);
        s := TBlobStream.create(MainForm.TechTakTable.FieldByName(Field) AS TBlobField, bmWrite);
        s.CopyFrom(fs, fs.Size);
        fs.free;
        s.Free;

    END;
END;
und

Delphi-Quellcode:
PROCEDURE TTechBeForm.LoadJPEGImage(Field: STRING; Image: TImage);
VAR s : TBlobStream;
    jpg : TJPEGImage;
BEGIN

    IF NOT (MainForm.TechTakTable.FieldByName(Field) AS TBlobField).IsNull THEN
    BEGIN
        s := TBlobStream.create(MainForm.TechTakTable.FieldByName(Field) AS TBlobField, bmRead);
        jpg := TJPEGImage.Create;
        jpg.LoadFromStream(s);
        Image.Picture.Assign(jpg);
        jpg.Free;
        s.Free;
    END ELSE
    BEGIN
        Image.Picture.Assign(NIL);
    END;

END;
können prima dazu verwendet werden, das JPEG aus der Datenbank zu lesen (LoadJPEGImage) bzw. hinein zu schreiben (StoreJPEGImage) !
Dies kann dann beispielsweise bei einem Event zu folgendem kombiniert werden um das Bild in einem TImage (nicht DBImage) anzuzeigen ! DBImage unterstützt anscheinend keine JPEG-Anzeige !
Delphi-Quellcode:
    try
      MainForm.TechTakTable.Edit;
      StoreJPEGImage('TTSnapShoot10');
      LoadJPEGImage( 'TTSnapShoot10', Image4 );
      MainForm.TechTakTable.Post;
     except
     end
Beim Laden der Form reicht dann

Delphi-Quellcode:
if( not MainForm.TechTakTable.FieldByName('TTSnapShoot7').IsNull ) then
  LoadJPEGImage('TSnapShoot7', Image1 );
Also denn ...

HACKI
Es ist nicht gesagt, daß es besser wird, wenn es anders wird! Wenn es aber besser werden soll, muß es anders werden! ** There are 10 different types of people in this world; those who understand binary numbers and those who don’t !
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz