AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Es fehlt ein ZEIT Literal

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 5. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2009
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: Es fehlt ein ZEIT Literal

  Alt 6. Aug 2009, 09:15
Zitat von Sherlock:
Zitat von QuickAndDirty:
OK, ich habe Delphi 7 im Einsatz.
Und es kotzt mich mittlerweile an das ich immer sowas in der art schrieben muss.
Buh, was für eine Ausdrucksweise
Du solltest mal meine Bezeichner sehen....

Zitat von Sherlock:
If Zeitdatum1-zeitdatum2 >= [i][b]Strtotime[/b][/i]('00:02') then 1) geht das auch auch einfacher und schneller (Beispiel folgt)
und b) unterstützen die Delphitags hier keine Formatierungen (was glaubst Du wie lange ich gerätselt habe, was [i] in dem Zusammenhang soll.
XD . OK . Wann wird dieser Fehler von VBulletin geändert? (Ich liebe die Kundenperspektive!)

Zitat von Sherlock:
If ((Zeitdatum1-zeitdatum2) >= (2* 1/86400)) then // Lieber einmal zu viel geklammert als einmal zu wenig
SUPER, ich bekomme kein ZEITLITERAL sonder ne Aufforderung mit Bruchteilen von Tagen zu RECHNEN.
Mann, Mann, Mann Du.

(2* 1/86400) das ist NICHT
Strtotime('00:02') SONDERN
Strtotime('00:00:02') Danke für die Demonstration der totalen Untauglichkeit dieser Methode Zeitliterale zu imitieren.
Wie du sicher selbst zugeben musst, ist dieser Weg recht FEHLERANFÄLLIG.

Zitat von Sherlock:
Aber es gibt übrigens auch in den DateUtils Delphi-Referenz durchsuchenMinutesBetween. Damit ist es ganz einfach.
If MinutesBetween(Zeitdatum1,zeitdatum2) >= 2 then // WOW!
Toll. Denkst du es geht mir ausschließlich um Minuten?

Zitat von Sherlock:
Zitat von QuickAndDirty:
Ich benutze javaFX das kennt zeit literale da sind 2h 7min 2s absolut einfach zu gebrauchen.
Mit vermutlich vernachlässigbarer Performance...im Sinne von "Reden wir lieber nicht drüber "
Die Performance wird vom Literal nicht beeinflusst. Und du musst zu geben das es im Hinblick auf einen "lesbaren" Quellcode
mehr Sinn macht als
(2*1/24)+(7*1440)+(2*1/86400) GIB ES ZU!!! *Pistole auf die Brust setzt*
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz