AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D Physik Problem

Ein Thema von sabbert · begonnen am 10. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2009
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#3

Re: Andorra 2D Physik Problem

  Alt 10. Aug 2009, 17:20
Ich würde folgendes Vorschlagen:

1. Du überlagst dir, welche Kräfte auf das Flugzeug wirken. Hier würde ich die Luftreibung, die Auftriebskraft, die Schwerkraft und den Schub der Triebwerke ansetzen.

2. Wovon hängen die Kräfte ab? Luftreibung kann schnell kompliziert werden, nehmen wir mal an, die Kraft ist proportional zum Quadrat der Geschwindigkeit. Auftrieb ebenfalls. Schwerkraft und Schub sind unabhängig bzw. konstant.

Daraus kann man dann eine realistische Bewegung simulieren.

So - bevor ich weitermache, ein paar Fragen:

Wie sieht dein Programm aus? Fliegt das Flugzeug z.B. immer nach Rechts und man kann es nach oben und unten lenken? Oder guckt man von oben drauf?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz