AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virus infects Delphi

Ein Thema von Andy BitOff · begonnen am 13. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2016
Antwort Antwort
Burki

Registriert seit: 14. Aug 2007
11 Beiträge
 
#1

AW: Virus infects Delphi

  Alt 14. Mär 2016, 10:35
Ähm, aktueller Stand: Ich glaubs ja nicht.
Es liegt am Avast Virenscanner. Ich habe diesen mal deaktiviert und dann die Anwendung noch mal ausgeführt.
Dann ging es! Avast hat mir aber nicht mal eine Meldung gegeben das er aktuell etwas blockiert!
Es wurden wie gesagt 3 Prozesse meiner Anwendung angezeigt, aber es ist nichts weiter passiert...
Bei Virustotal ist meine Exe auch sauber?!?!? Hä??? (habs zwar jetzt in die Ausnahmeliste aufgenommen, aber das kann doch nicht sein?!)
  Mit Zitat antworten Zitat
Burki

Registriert seit: 14. Aug 2007
11 Beiträge
 
#2

AW: Virus infects Delphi

  Alt 14. Mär 2016, 10:37
Die Vorgängerversion ist übrigens gelaufen ohne das ich dafür eine Ausnahme erstellen musste.
Aber bei einem alten Editor (den ich mal vor Jahren programmiert habe und auch seit Jahren auf dem Win7 Rechner liegt, ging es auch nicht). Der ging aber vor ein paar Wochen noch.
Also entweder ist ein Virenupdate von Avast daran Schuld oder ich habe keine Erklärung!
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Virus infects Delphi

  Alt 14. Mär 2016, 10:57
Auch wenn es jetzt mehrfach geschrieben wurde: Signierst Du mit SHA 256?!?
Falls nicht wird das sehr wahrscheinlich Dein Problem lösen. Avast hat bei uns auch seit diesem Jahr exen die nur mit SHA1 signiert waren geblockt. Ohne Meldung.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Burki

Registriert seit: 14. Aug 2007
11 Beiträge
 
#4

AW: Virus infects Delphi

  Alt 14. Mär 2016, 11:11
Nein, ich signiere nicht. Ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht wie das geht.
Da brauch ich wohl ein Zertifikat z.B. von VeriSign oder so ähnlich? Oder ist das ganz einfach?
Die Vorgängerversion die nicht signiert war lief auch problemlos, ich habe keine Ahnung warum auf einmal ein paar Anwendungen geblockt werden, und dann auch noch ohne Meldung...
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Virus infects Delphi

  Alt 14. Mär 2016, 11:47
http://www.delphipraxis.net/187802-s...erzeugung.html
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz