AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Hilfe bei Farbverlauf procedure
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe bei Farbverlauf procedure

Ein Thema von Blamaster · begonnen am 15. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2011
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: Hilfe bei Farbverlauf procedure

  Alt 16. Aug 2009, 17:46
Zitat von Blamaster:
Und zwar wo genau der Vorteil liegt hier das berechnen und zeichnen zu trennen. Ich sehe da bis jetzt keinen vorteil sondern eher Nachteile.
Es gibt doch ganz verschiedene Farbverläufe - horizontal, vertikal, im 45 Grad Winkel, als Kreis oder Torte, dreieckig,...
Wäre doch ungeschickt, wenn man für jede Art zu zeichnen die Berechnung neu erfinden müsste.
Ausserdem kann man durch die Trennung den Farbverlauf cachen (in einem Array of TColor);
also einmal berechnen und immer wieder benützen, bis sich die Stützfarben oder die Anzahl der Farben ändert.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz