AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virus Alarm

Ein Thema von RedShakal · begonnen am 16. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2009
Thema geschlossen
Seite 1 von 3  1 23      
RedShakal
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Virus Alarm

  Alt 16. Aug 2009, 11:56
Hallo zusammen, meine Programme werden (laut www.virustotal.com) sowohl von Kaspersky als auch von F-Secure erkannt und machen da Probleme. Sowohl Client als auch der Server. Was kann man tun um das zu unterbinden? Macht keinen wirklich guten eindruck auf die User...

Virus.Win32.Induc.a
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#2

Re: Virus Alarm

  Alt 16. Aug 2009, 12:01
Normalerweise kannst du dem Hersteller dein Programm schicken, der beseitigt dann den Fehlalarm mit dem nächsten Update.
 
RedShakal
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Virus Alarm

  Alt 16. Aug 2009, 12:31
Ist das dann Permanent oder wird das wieder als Virus erkannt wenn ich es neu Compile oder was hinzufüge?
 
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#4

Re: Virus Alarm

  Alt 16. Aug 2009, 12:38
Zitat von RedShakal:
Ist das dann Permanent oder wird das wieder als Virus erkannt wenn ich es neu Compile oder was hinzufüge?
Das ist solange permanent, bis die wieder eine Signatur rausbringen, die fälschlicherweise Code von Komponenten (speziell Internetkomponenten) als Virus klassifiziert.
 
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

Re: Virus Alarm

  Alt 16. Aug 2009, 13:53
Du könntest auch mit etwas Gefrickel die Stelle im Programm finden, die den Alarm auslöst, und da dann anpacken. Je größer das Programm, je nerviger ist dieses Vorgehen natürlich.
Ich hatte mal ein Programm, welches VirtualAllocEx und CreateRemoteThread nutzte - da gab es dann von ein paar wenigen Scannern Alarm. Habe die Funktionsadressen mir dann aus einer DLL geholt, die ich dem Programm beigelegt habe, dann waren die Scanner ruhig. Da muss ich jedenfalls nichts an den AV-Hersteller schicken, und den Benutzer interessiert die zusätzliche DLL herzlich wenig.
Vielleicht hilft dir das....
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
 
brechi

Registriert seit: 30. Jan 2004
823 Beiträge
 
#6

Re: Virus Alarm

  Alt 16. Aug 2009, 14:02
Es hätte auch gereicht wenn du CreateRemoteTHread und VirtualAllocEx dynamisch geladen hättest
 
RedShakal
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Virus Alarm

  Alt 16. Aug 2009, 14:40
Das kam von den Kaspersky Labs zurück:
[Schnipp]..[Schnapp]
[edit=mkinzler]Viruscode entfernt Mfg, mkinzler[/edit]
 
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

Re: Virus Alarm

  Alt 16. Aug 2009, 14:45
Hat erst kürzlich jemand in der DP gepostet.
 
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#9

Re: Virus Alarm

  Alt 16. Aug 2009, 14:57
Zitat:
Es hätte auch gereicht wenn du CreateRemoteTHread und VirtualAllocEx dynamisch geladen hättest
Da stimme ich dir zu, das dachte ich auch, ist eigentlich ja auch naheliegend. Aber wollte irgendwie nicht. Mehr dazu sagen kann ich leider nicht, ist länger her... vielleicht waren noch andere APIs dabei, die ich erst übersehen hatte, dann aber schon alles in der DLL hatte und es dann so gelassen habe... Naja egal, ist OT
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

Re: Virus Alarm

  Alt 16. Aug 2009, 15:23
http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=163041
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz