AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 2009 und 64 bit

Ein Thema von Digielm · begonnen am 20. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.763 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: Delphi 2009 und 64 bit

  Alt 21. Aug 2009, 11:05
vorallem größere Berechnungen sind optimaler, da man dort nativ und einfach mit 64 Bit rechnen kann
außerdem kann man ohne Umwege auch mal mehr als nur 2 (max 3,75) RAM verwenden

und warum sollten sie größer sein?
es könnte auch kleiner und schneller werden, wenn man 64-Bit Berechnungen nicht erst auf 32 Bit runterbrechen und aufteilen muß.

also für vieles mögen deine Begründungen zutreffend sein, aber für Einzelfälle eben nicht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz