AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Parser und Prettyprinter

Ein Thema von dmey · begonnen am 26. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2009
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: Delphi-Parser und Prettyprinter

  Alt 26. Aug 2009, 16:35
Zitat von dmey:

Leider bin ich auf ein anderes Problem gestoßen, dass durch einen fehlerhaften regulären Ausdruck bisher verdeckt war. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen: Gibt es ein eindeutiges Kriterium dafür, wann ^a ein Zeichen und wann einen Zeiger darstellt?
Ist da etwas nicht richtig rüber gekommen/verloren gegangen?

a^ ist ein Zeiger(a^.feld1, a^.last......) bzw. a ist der Zeiger und a^ der Inhalt auf den a zeigt
und
â ist ein Zeichen, ^a sind zwei Zeichen/String

(leichte Verwirrung ob der Frage)

Gruß
K-H
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz