AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Manifest-Creator
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Manifest-Creator

Ein Thema von himitsu · begonnen am 2. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 26. Dez 2015
Antwort Antwort
CodeX

Registriert seit: 30. Okt 2004
475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Manifest-Creator

  Alt 13. Feb 2015, 09:09
Die aktuelle Version ist oben.
Vielen Dank für Deine Arbeit!
Ich wollte die DPI-Einstellung gleich mal testen, finde oben aber nur die 2.0 Version vom 2015-02-08!?
Nur Delphi schafft es, einem ein Lächeln zu schenken, wenn man sich beim Schreiben von := vertippt und stattdessen ein :) erscheint.
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Manifest-Creator

  Alt 13. Feb 2015, 10:24
Soll das jetzt heißen, WinXP wird nicht mehr unterstützt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Manifest-Creator

  Alt 13. Feb 2015, 11:23
Soll das jetzt heißen, WinXP wird nicht mehr unterstützt?
Dann nimm doch die alte Version, man muss den alten Mist ja nicht ewig unterstützen.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Manifest-Creator

  Alt 13. Feb 2015, 21:12
Sehr eigenartig, wenn ich mir die Dateien hier anseh, welche ich hochgeladen hatte, dann ist da noch das Richtige drin.
Nja, alles nochmal neu und DPI-Aware versteckt sich in Design.
Aber schonmal praktisch, daß die Dateiversion (Compilier-Datum) automatisch aktuell angezeigt wird.

Wenn alles klappt, dann ist es bis XP (Windows 5.1) kompatibel. Noch weiter zurück, hab ich mir aber erspart.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Feb 2015 um 21:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
CodeX

Registriert seit: 30. Okt 2004
475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Manifest-Creator

  Alt 13. Feb 2015, 22:06
Ah, jetzt stimmt die Version. Sieht doch gleich besser aus.
Bzgl. dpiAware: Wäre hier nicht eine Combobox mit den 4 Möglichkeiten sinnvoll? Laut MSDN gibt es diese Werte: False, True, Per-monitor, True/PM
Und ich weiß nicht, ob es irgendeinen echten Unterschied macht, aber dort beginnen die Werte mit einem Großbuchstaben (aktuell wird "true" gesetzt).
Nur Delphi schafft es, einem ein Lächeln zu schenken, wenn man sich beim Schreiben von := vertippt und stattdessen ein :) erscheint.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Manifest-Creator

  Alt 14. Feb 2015, 05:21
Hab auch lange gesucht, aber so wie es aussah, gibt es im Manifest quasi nur "true".
https://msdn.microsoft.com/de-de/lib.../dn469266.aspx zeigt die 4 Werte doch nur für den Aufruf der API SetProcessDpiAwareness.

Aber wenn ich das richtig verstanden hab, wird die API scheinbar ignoriert, wenn man es vorher nicht im Manifest aktiviert hatte.
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa374191.aspx

Hab nochmal nachgesehn ... falsch geguckt.
Gib mir ein paar Minütchen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
CodeX

Registriert seit: 30. Okt 2004
475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Manifest-Creator

  Alt 14. Feb 2015, 12:03
Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht wie praxis-relevant die anderen Werte aktuell wirklich sind.
  • Statt False zu verwenden, kann man den Block und den xmlns:asmv3 Eintrag auch gleich weglassen.
  • Ein sinnvolles Szenario für den Per-monitor -Wert erschließt sich mir überhaupt nicht (ab 8.1 Per-monitor-DPI-aware, davor überhaupt nicht).
  • True/PM ist sicherlich eine tolle Erweiterung, wenn man bedenkt wie unterschiedlich die Bildschirm-Auflösungen mittlerweile werden. Hat man nun einen 4K-Monitor an einem normalen Laptop angeschlossen, passt sonst die Skalierung der Programmoberfläche entweder auf dem einen oder anderen Bildschirm nicht. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann Delphi (immer noch?) nichts damit anfangen, weil die Skallierung aller Elemente nur ein Mal geschehen kann. Zumindest ist dieser QC-Eintrag immer noch offen.

Edit: Der rote Kasten verrät mir, dass Du zwischenzeitlich schon fleißig warst. Ich schaus mir gleich an.
Edit 2: Ich finde Deine Umsetzung mit dem ersten leeren Feld ideal gelöst. Damit sind einfach alle Varianten abgedeckt. Soll jeder selbst entscheiden, was er braucht.
Nur Delphi schafft es, einem ein Lächeln zu schenken, wenn man sich beim Schreiben von := vertippt und stattdessen ein :) erscheint.

Geändert von CodeX (14. Feb 2015 um 12:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Manifest ? BytecoreWiki This thread Refback 4. Aug 2010 18:08

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz