AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Manifest-Creator
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Manifest-Creator

Ein Thema von himitsu · begonnen am 2. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 26. Dez 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Manifest-Creator

  Alt 14. Feb 2015, 12:27
ist sicherlich eine tolle Erweiterung, wenn man bedenkt wie unterschiedlich die Bildschirm-Auflösungen mittlerweile werden. Hat man nun einen 4K-Monitor an einem normalen Laptop angeschlossen, passt sonst die Skalierung der Programmoberfläche entweder auf dem einen oder anderen Bildschirm nicht. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann Delphi (immer noch?) nichts damit anfangen, weil die Skallierung aller Elemente nur ein Mal geschehen kann. Zumindest ist dieser QC-Eintrag immer noch offen.
Es gibt auch einen Eintrag im neuen QC-System: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-9679
Für VCL würde ich hier nicht (mehr) eine Lösung Erwartung. Die VCL arbeitet mit Integer und hier dürfte das permente Runden zu komischen Effekten führen. Hierzu müssten alle Integerwerte nochmals intern gespeichert werden um immer von diesen zu Wandeln. Bei FMX dürfte das einfacher sein da hier AFAIK mit Floats gearbeitet wird.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Manifest-Creator

  Alt 14. Feb 2015, 12:58
Zitat von RSP-9679:
Priorität: Unwesentlich
Ob es in FMX schnell gehen wird?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Feb 2015 um 13:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Manifest-Creator

  Alt 14. Feb 2015, 12:59
Zitat von RSP-9679:
Priorität: Unwesentlich Unwesentlich
Ob es in FMX schnell gehen wird?
Aktuell unwesentlich. Wenn die "nicht so unwesentlichen Baustellen" wie Android5, iOS8, ... gelöst sind kann man ja diesen Punkt angehen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Manifest-Creator

  Alt 14. Feb 2015, 13:11
Wenn man das Andere auf "Hoch" stellt, dann hätte man das doch auch auf "Normal" stehen lassen können ... so klingt es so, wie "wenn wir mal keine anderen Bugs mehr finden, dann sehn wir mal danach".
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Manifest-Creator

  Alt 14. Feb 2015, 14:12
Wenn man das Andere auf "Hoch" stellt, dann hätte man das doch auch auf "Normal" stehen lassen können ... so klingt es so, wie "wenn wir mal keine anderen Bugs mehr finden, dann sehn wir mal danach".
Eigentlich ist der Typ=Bug falsch. Es müsste eigentlich Features Request oder Problem sein.
Leider ist das nicht vorgesehen. Und im Bereich Feature Request/Problem müssten die Prioritäten anders benannt sein (ähnlich wie hier Diskutiert: http://stackoverflow.com/questions/3...s-and-policies)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
CodeX

Registriert seit: 30. Okt 2004
475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Manifest-Creator

  Alt 14. Feb 2015, 14:53
Die VCL arbeitet mit Integer und hier dürfte das permente Runden zu komischen Effekten führen. Hierzu müssten alle Integerwerte nochmals intern gespeichert werden um immer von diesen zu Wandeln.
Das klingt für mich nach keinem Showstopper. Zumindest klingt das für mich nach "mit etwas Aufwand lösbar". Wäre das nicht sogar als eine Art Komponente lösbar, die sich da irgendwo zwischenreinklinkt und diese Aufgabe übernimmt? Dann hätten auch Nutzer älterer Delphi-Versionen etwas davon. Könnte ein gefragtes Projekt werden.
Nur Delphi schafft es, einem ein Lächeln zu schenken, wenn man sich beim Schreiben von := vertippt und stattdessen ein :) erscheint.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Manifest-Creator

  Alt 14. Feb 2015, 16:00
Das klingt für mich nach keinem Showstopper.
Es machts halt aufwändiger

.... die sich da irgendwo zwischenreinklinkt und diese Aufgabe übernimmt?...
Es ist ja schon so das die normale Event das beim Formular erzeugen kommt nicht alle Umwandlungen korekt vornimmt. So eine Komponenten wirds auch nicht 100%ig lösen

Dann hätten auch Nutzer älterer Delphi-Versionen etwas davon. Könnte ein gefragtes Projekt werden.
Na dann fang mal an. Emba wird sowas sicherlich nur für die dann aktuelle Version machen. Und Extended RTTI könnte sich auch hilfreich erweisen. Damit fallen aber alte Delphiversionen raus.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Manifest ? BytecoreWiki This thread Refback 4. Aug 2010 18:08

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz