AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kind as Opa innerhalb der Deklerartion

Ein Thema von dmdjt · begonnen am 9. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2009
 
Tryer

Registriert seit: 16. Aug 2003
200 Beiträge
 
#6

Re: Kind as Opa innerhalb der Deklerartion

  Alt 9. Sep 2009, 13:31
Auch bei TOpa(Kind).tuwas wird immer die überschiebene Methode aufgerufen, welche sich auf diesem Wege selber aufruft -> StackOverflow.
Mit "inherited" kommt man nur bis zu TVater zurück. Da bestände dann die Möglichkeit für "Sauereien" ala
Delphi-Quellcode:
if (Self is TKind) then
  inherited
else
  ShowMessage('Vater');
Damit ruft ein inherited-Aufruf vom Kind über den Vater - Umweg die Opa-Methode auf. Nicht zu empfehlen da unübersichtlich und unflexibel.

Die Möglichkeit das ganze zu umgehen wäre das verdecken der virtuellen Methode von TOpa (-> reintroduce. Dadurch existieren die Methoden dann "nebeneinander" und der Aufruf gelingt.

MfG,
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz