AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Throws in Delphi?

Ein Thema von Forlan · begonnen am 9. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2009
 
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#6

Re: Throws in Delphi?

  Alt 9. Sep 2009, 13:28
Zitat von Forlan:
In Java ist es doch so, dass man entweder z.B. 10 try catch Blöcke hintereinander schreibt, oder nur einmal die Throws Methode im Funktionskopf aufruft.
Und das spart eindeutig Zeilen an Code
Das ist Quatsch?! Das throws im Funktionskopf ist Pflicht und zeigt an, welche Exceptions die Methode auslösen _könnte_. Ausgelöst wird dadurch keine einzige. Wenn du eine auslösen willst, musst du das weiterhin "per Hand" machen. Und wenn es dir ums abfangen geht... wie gesagt, die Angabe im Kopf ist eh Plficht. Catch-Block sparst du damit keinen ein.

Zitat von mirage228:
Man kann sich von Eclipse automatisch die Exception-Handler bzw. weitere throws-Deklarationen anlegen lassen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz